Stillenächte

In Stille Nächte spielt Katharina Schüttler neben Hanns Zischler (l.), Katharina Thalbach und Matthias Köberlin. | © ARD/Degeto

Stille Nächte. Produktion von Studio Hamburg FilmProduktion GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste, Rolle: Rita. Premiere: 24. Juni 2014 im Rahmen des 10. Festivals des Deutschen Films in Ludwigshafen.
Alle Jahre wieder mimen Georg und Rita beim Weihnachtsfest seiner Eltern das traute Paar, obwohl sie schon seit sieben Jahren getrennt sind. Unter der Regie von Horst Sczerba, von dem auch das Drehbuch stammt, stehen Katharina Schüttler, Matthias Koeberlin, Katharina Thalbach, Hanns Zischler u. a. vor der Kamera. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 5. Dezember in Hamburg und Umgebung.
Zum Inhalt: Wie jedes Jahr an Heiligabend fahren Rita (Katharina Schüttler) und Georg (Matthias Koeberlin) zu seinen Eltern. Und wie jedes Jahr drängt Rita, dass Georg ihnen endlich die Wahrheit sagt: Dass sie schon lange geschieden sind und seinen Eltern, Clara (Katharina Thalbach) und Paul (Hanns Zischler), das glückliche Paar nur vorspielen. Doch mit der Wahrheit tut Georg sich extrem schwer. Weil er seine Familie nicht enttäuschen will, behauptet er, ein erfolgreicher Arzt zu sein, dabei ist er Krankenpfleger. Selbst Rita gegenüber ist er nicht ehrlich: Er spielt ihr vor, längst mit einer anderen Frau glücklich geworden zu sein, dabei träumt er immer noch von ihr. Doch auch Rita spielt nicht mit offenen Karten. Finanziell steht ihr das Wasser bis zum Hals, denn ihr kleiner Friseurladen bereitet ihr immer neue Probleme. Trotzig versucht sie, ihre privaten und beruflichen Nackenschläge alleine zu meistern. Was beide nicht ahnen: Clara und Paul wissen längst um ihre Lügen und lassen sie ihnen augenzwinkernd durchgehen. Denn sie hoffen, dass Rita und Georg eines Tages wieder zusammenkommen. Außerdem haben sie ihre eigenen Geheimnisse. Solange sich die Familie zu Weihnachten trifft, ist alles möglich. Und das ist die Wahrheit …
Produzentin ist Sabine Timmermann. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD Degeto).
hier acht Szenenotos
Presseinformation bei ots
Interview auf www.welt.de
Interview auf ndr.de

Filmstill aus Clara Immerwahr | © MR Film / Petro Domenigg

Clara Immerwahr, Koproduktion der MR Film mit SWR, ARD Degeto und MDR, Rolle: Clara Immerwahr; Premiere: DasErste, 28. Mai 2014, 2015 Uhr.
In der Koproduktion von Südwestfunk (SWR) und MR-Film (Österreich) geht es  um Clara Immerwahr (1870-1915, gespielt von Katharina Schüttler), die erste Frau, die in Mitteleuropa Naturwissenschaften studieren durfte. Als junges Mädchen lernt sie Fritz Haber kennen, der ebenfalls Chemie studiert. Gemeinsam wollen sie zum Wohl der Menschheit forschen. Nach langer Trennung aufgrund der unterschiedlichen Studienorte heiraten sie, und Fritz Haber bekommt eine Professur in Karlsruhe. Clara will dort ebenfalls forschen. Doch die Konventionen ihrer Zeit stehen gegen ihr Glück. Sie darf nur unbezahlt „mitwirken“ und Fritz entwickelt sich immer mehr zum Chauvinisten. In der Forschung gelingt es ihm, die „Ammoniaksynthese aus der Luft“ zu erfinden. Dafür erhielt er 1918 den Chemie-Nobelpreis. Die Mitarbeit von Clara schweigt er tot. Ammoniak ist der wichtigste Grundstoff für Düngemittel und für Sprengstoff. Bisher wurde es aus Vogelkot in Chile gewonnen, der „Chilesalpeter“. Die Erfindung von Fritz ermöglicht es dem Deutschen Reich überhaupt erst, den 1. Weltkrieg zu führen. Fritz Haber wird dadurch reich und verrät das gemeinsame Ideal, zum Wohle der Menschheit zu wirken. Er ist für den Krieg begeistert. Clara als Pazifistin stemmt sich dagegen und muss entdecken, dass Fritz Haber heimlich die Giftgas-Forschung des Deutschen Reichs leitet. Neben Katharina Schüttler spielen unter anderem Maximilian Brückner, August Zirner, Wolf Bachofner und Elisabeth Orth. Regie führt Harald Sicheritz nach dem Drehbuch von Susanne Freund und Burt Weinshanker.
Trailer auf YouTube (2:07)
Interview von rMediamix Bremen auf YouTube (20:33)
• Informationen auf www.filmfonds-wien.at
• Foto vom Drehstart
• drei Filmstills von Petro Domenigg mit Katharina Schüttler
• zwölf Filmstills (auch ohne Katharina Schüttler) von Petro Domenigg auf www.standfotos.de
Hintergrundinfos zur Person Clara Immerwahr auf www.profil.at