Vorsicht Schwiegermutter, Regie: Zoltan Spirandelli, Rolle: Rebecca, ProSieben (Premiere am 10.11.2005)
Rebecca und Lutz sind ineinander verliebt und wollen bald heiraten. Die Nachricht über die kommende Hochzeit wird von allen positiv aufgenommen, außer von Lutz‘ Mutter Gerlinde, die eines Tages überraschend mit ihrem Ehegatten vor der Tür des jungen Paars steht. Gerlinde, von Beruf Psychologin, ist von den Neuigkeiten nicht angetan und überzeugt, die Braut ihres Sohnes ist nicht gut genug für ihn. Sie will Rebecca loswerden und damit die nahende Hochzeit um jeden Preis verhindern. Besessen und nichts anderes mehr im Sinn habend als die zukünftige Schwiegertochter zu verschrecken, heckt sie verschiedenste Gemeinheiten aus. Rebecca ihrerseits will unbedingt die Zuneigung und den Respekt ihrer zukünftigen Schwiegermutter gewinnen. Doch bei Gerlinde beißt sie auf härtesten Granit. Dennoch will Rebecca nicht aufgeben, sie gibt zunächst klein bei und erklärt sich sogar bereit, auf ihr traumhaftes Brautkleid zu verzichten, um Gerlindes Alternative, ein scheußliches Kleid, zu tragen. Als Gerlinde Rebecca die Polizei auf den Hals hetzt und Rebecca verhaftet wird, ist die Geduld der jungen Frau am Ende. Die Braut in spe gerät in Rage und wird rabiat: Die Schwiegermutter bekommt gleich zweifach die Tür vor den Kopf geschlagen, wird beim Schwarzfahren erwischt und muss sogar zum Drogentest. Schließlich gerät noch das aufgedrängte Hochzeitskleid in Flammen. Die fragile Schwiegertochter zeigt mehr Kampfgeist als gedacht. Dennoch, der friedliche Gang vor den Altar bleibt gefährdet.. (Quelle: Wikipedia)
Immer Ärger mit der Schwiegermutter: Adele Neuhauser („Die Kirschenkönigin“) macht in der liebenswert-chaotischen „made by ProSieben“-Komödie „Vorsicht Schwiegermutter!“ ihrer Schwiegertochter in spe das Leben zur Hölle. Sie möchte schließlich die perfekte Frau für ihren Sohn! Doch für ihr zerstörerisches Werk bleiben nur noch wenige Tage bis zur Hochzeit … Komödienexperte Zoltan Spirandelli („Vaya con Dios“) führte Regie in dem Movie um eine verzweifelte Braut, eine hämisch-böse Schwiegermutter und ein zerschlissenes Hochzeitskleid. Verliebt sehen sich Rebecca (Katharina Schüttler, „Sehnsucht“) und Lutz (Arne Lenk, „Bluthochzeit“) in die Augen – bald schon werden die Hochzeitsglocken läuten! Allerdings gibt es da jemanden, der nicht erst bis zur unvermeidlichen Frage des Pfarrers warten will, um seine Bedenken gegen diese Verbindung zu äußern. Lutz’ Mutter Gerlinde (Adele Neuhauser) ist besessen davon, Rebecca auf dem schnellsten Weg wieder los zu werden. Doch die süße Rebecca will unbedingt Gerlindes Zuneigung erobern. Sie lässt die Konfrontation mit Lutz’ Ex über sich ergehen. Sie ist sogar bereit, ihr eigenes, wunderschönes Brautkleid gegen das scheußliche ihrer Schwiegermutter in spe einzutauschen. Als alle Bemühungen, Gerlindes Respekt zu erlangen, fehlschlagen, platzt Rebecca der Kragen: Das zarte Lämmlein wird zur wilden Furie und steigt zu Lutz’ Mutter in den Ring … (Quelle: Presseinformation zum Film)
Informationen zum Film bei Wikipedia

Der Elefant – Mord verjährt nie: Opfergang eines Verlierers, Regie: Ed Herzog, Rolle: Anja Kolbe, SAT1 (Erstausstrahlung 09.11.2005)
Ein Teenager fischt eine alte Wehrmachtspistole aus dem Rhein. Dr. Heitmann kann nachweisen, dass mit dieser Waffe vor 15 Jahren Dagmar Kolbe ermordet wurde – in Gegenwart ihrer damals fünfjährigen Tochter Anja. Das unter Schock stehende Mädchen konnte sich an nichts erinnern, ein Motiv konnte auch nicht ermittelt werden, der Fall ist bis heute ungelöst. Steiner sucht gemeinsam mit Zier die heute 20-jährige Anja und ihre Eltern auf. Ihr Vater Werner Kolbe hat es nach dem Tod seiner ersten Frau nicht nur beruflich, sondern auch in der Kölner Lokalpolitik weit gebracht: Er steht als Favorit kurz vor der Wahl zum Oberbürgermeister. Mit seiner zweiten Frau Susanne und Anja bewohnt er heute eine Villa … Anja passt optisch überhaupt nicht in die piekfeine Gegend. Und es stellt sich heraus, dass die Kolbes nicht begeistert sind von den wieder aufgenommenen Ermittlungen. Sie haben Angst um das seelische Gleichgewicht von Anja, vor allem Susanne Kolbe weist Steiner scharf in die Schranken. Als Steiner mit Anja spricht, gibt sie sich aufgeschlossen, doch die Therapie der vergangenen 15 Jahre konnte ihrer Erinnerung offenbar nicht auf die Sprünge helfen. Im Gespräch zeigt sich lediglich, dass das Verhältnis zu ihrer Stiefmutter nicht das beste ist und ihr Vater sehr stark unter Susannes Einfluss steht. Steiner ist sich bald sicher, dass Susanne etwas wissen muss, denn niemand kämpft so hart, wenn er nichts zu verbergen hat … (Quelle: www.fernsehserien.de)

Der Vater meiner Schwester, Regie: Christoph Stark, Rolle: Susa Merbold, DasErste (Premiere am 23.08.2005)
Paul, der 19-jährige angehende Koch, träumt von kulinarischen Kreationen und vor allem davon, nach Indien zu reisen, um das Grab seines Vaters zu besuchen. Seine Mutter Karola gesteht ihm, dass sie die Geschichte um seinen Vater, der angeblich bei einer Expedition ums Leben kam, erfunden hat. Paul ist in Wahrheit das Resultat eines Seitensprungs. Sein Vater ist der Arzt Klaus Merbold, der in der gleichen Stadt lebt, seit 20 Jahren verheiratet ist und eine 19-jährige Tochter hat. Merbold wollte seinen Sohn nie kennenlernen und hat Angst, dass seine Frau Annette und Tochter Susa von seiner damaligen Affäre erfahren.
Paul nimmt allen Mut zusammen und stellt sich seinem Vater vor. Dieser blockt ab, und das erste Treffen der beiden endet im Desaster. Von Merbolds Ablehnung tief getroffen, fädelt Paul eine zufällige Begegnung mit dessen Tochter Susa ein. Er will Merbolds Frau und Susa für sich gewinnen und damit seinen Vater zwingen, ihn als unehelichen Sohn zu akzeptieren. Doch Susa verliebt sich in Paul, ohne zu ahnen, dass er ihr Halbbruder ist. Außerdem hat Paul eigentlich eine Freundin. Die ohnehin schon verzwickte Situation muss also früher oder später eskalieren.
Was passiert, wenn ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsenwerden erfährt, dass sein totgeglaubter und zum Helden stilisierter Vater um die Ecke wohnt und nichts von ihm wissen will? Paul fordert ein, was ihm zusteht: Anerkennung, Liebe und nicht zuletzt Wahrheit. Der Film erzählt mehr als nur eine Episode aus dem Drama der „vaterlosen Gesellschaft“. Koautor Jochen Bitzer dazu: „Das Leben wird kompliziert, wenn Lügen gut gemeint und Wahrheiten bitter, demütigend und verletzend sind.“ „Der Vater meiner Schwester“ feierte auf dem Filmfest München am 26. Juni 2005 seine Premiere. (Quelle: Programmankündigung bei Arte online)
Der 19-jährige Paul steht kurz vor seiner Gesellenprüfung als Koch. Neben kulinarischen Kreationen träumt er von einer Reise nach Indien, um dort das Grab seines Vaters zu besuchen. Da gesteht ihm seine Mutter, dass die Geschichte um seinen Vater erfunden ist: Dieser ist nicht auf einer Expedition ums Leben gekommen, sondern lebt und wohnt in derselben Stadt. Paul ist das Resultat eines Seitensprungs; übrig blieb von der Affäre nur ein Sparbuch für Paul von seinem Vater.
Als Paul endlich den Mut aufbringt und sich seinem Vater vorstellt, endet das Treffen mit einer Enttäuschung. Klaus Merbold will die Vergangenheit ruhen lassen. Seiner Frau und seiner Tochter Susa hat er Pauls Existenz bisher verschwiegen und will an diesem Zustand festhalten.
Tief getroffen von der Ablehnung seines Vaters fädelt Paul eine zufällige Begegnung mit Susa ein. Er versucht, die Herzen und das Vertrauen von Merbolds Frau und Tochter zu gewinnen, um seinen Vater zu zwingen, ihn als unehelichen Sohn zu akzeptieren. Die Lage eskaliert. Susa verliebt sich in Paul und will mit ihm die Nacht verbringen, nicht ahnend, dass Paul ihr Halbbruder ist. Als Klaus Merbold in die Situation platzt, gerät alles außer Kontrolle. (Quelle: Programmankündigung DasErste online)

Abschnitt 40: Zechanschlussraub, Regie: Andreas Senn, Rolle: Julia Giesbert; RTL (Erstausstrahlung 31.03.2005)
Ungewöhnlicher Einsatz für Ulf: Er muss in einer Bar den Lockvogel für eine Räuberin spielen, die in der Vergangenheit betrunkene Barbesucher in den nahe gelegenen Park gelockt, dort niedergeschlagen und dann ausgeraubt hat. Bei seinem ersten Einsatz geht Ulf zwar nicht die gesuchte Frau ins Netz, dafür aber nach Schichtende die attraktive Julia (Katharina Schüttler), mit der er die Nacht verbringt. Am nächsten Tag meldet sich Uni-Dozent Bachmann, ein Opfer der gesuchten Zechanschlussräuber. Er hat die Frau wiedererkannt, die ihn vor ein paar Tagen ausgeraubt hat. Ulf und Sebastian fahren zur Uni, wo Bachmann ihnen die vermeintliche Täterin zeigt. Es ist Julia. Doch während der Gegenüberstellung verschwindet Ulf mit Julia. (Quelle: www.fernsehserien.de)

Tatort: Dunkle Wege, Regie: Christiane Balthasar, Rolle: Sandra Wiegand, DasErste (Erstausstrahlung: 16.01.2005)
Eine Übung wie sie an der Polizeischule in Hannoversch Münden häufig ist: Die Studenten der P1, ambitionierte Anfänger, stellen auf ihrem Übungsgelände realitätsnah die Verfolgung eines Geiselnehmers dar. Doch am Ende des Manövers ist der Polizeischüler Gerd Lähner tot. Erschossen mit einer der FX-Übungswaffen.
Den Behörden ist schnell klar, dass eine dienstliche Ermittlung in diesem Umfeld für viel Aufsehen sorgen und schwerlich zum Ziel führen wird. Man spricht offiziell von einem tragischen Unfall. Als Lehrerin getarnt, soll Hauptkommissarin Charlotte Lindholm indes in einem Undercover-Einsatz die Binnenverhältnisse der Schülerschaft durchdringen und dadurch mögliche Hintergründe der Tat aufspüren. Charlotte trifft auf eine verunsicherte Klasse. Als sie mit den Schülern die Situation vor dem Tod von Gerd nachstellt, stellt sich schnell heraus, dass einige etwas verbergen. Wie standen die Kommilitonen zu Gerd Lähner?
Lähner war besonders ehrgeizig. Einer, der den Mitstudenten nichts durchgehen ließ. Würde das für einen Mord reichen? Und woher kamen die Hämatome, die Lähners Körper bedeckten? Mit wem hatte er Streit? Ihrer Möglichkeiten als offizielle Ermittlerin beraubt, muss Charlotte Lindholm in diesem Fall um Vertrauen kämpfen und Augen und Ohren offen halten, um dem wahren Schuldigen auf die Spur zu kommen. (Quelle: www.tatort-fundus.de)