The Little Drummer Girl (Die Libelle). Der internationale Thriller The Little Drummer Girl wurde von The Ink Factory in Zusammenarbeit mit BBC One und AMC produziert. Regie führt der visionäre Filmemacher Chan-Wook Park, für den die Serie auch sein Fernsehdebüt darstellt. Hauptdarsteller sind der Emmy und Golden Globe Award-Gewinner Alexander Skarsgård, der zweifache Oscar-Nominierte Michael Shannon und die von der BAFTA nominierte Florence Pugh. Katharina Schüttler ist in den Folgen 4, 5 und 6 in der (Neben)Rolle der Helga Stern zu sehen.
Zum Inhalt: Die brillante junge Schauspielerin Charlie (Pugh) lernt im Urlaub in Griechenland einen faszinierenden Fremden kennen. Es zeigt sich schnell, dass seine Absichten alles andere als romantisch sind. Der Mann (Skarsgård) ist ein israelischer Geheimdienstoffizier, der sie in eine komplexe Verschwörung verwickelt, die von Spymaster Kurtz (Shannon) inszeniert wurde. In den späten 1970er-Jahren spielt The Little Drummer Girl eine dynamische und aufregende Geschichte von Spionage und internationaler Intrige, von Liebe und Verrat.
Die sechsteilige Miniserie, die auf John le Carrés gleichnamigem literarischen Meisterwerk basiert, wurde von Mike Lesslie und Claire Wilson adaptiert. Die Serie wurde von The Ink Factory in Zusammenarbeit mit 127 Wall und den Koproduzenten BBC und AMC finanziert und produziert. Laura Hastings-Smith arbeitete als Produzentin mit Simon und Stephen Cornwell als ausführende Produzenten zusammen.
Erstaustrahlung: 28.10.2018 (BBC One), Online-Premiere in D: 8.3.2019 (Amazon Channels)
Infos zum Film bei AMC

v.l.: Marco J. Riedl, Susanne Genevriere, Christine Rose, Kay Kulke, Damian Schipporeit, Christoph Tomanek, Katharina Schüttler, Stephan Kampwirth, Bella Bading, Stefan Gieren. | © NDR/Jiangshan Li

 TIAN – Das Geheimnis der Schmuckstraße.  Ein dunkles Familiengeheimnis, das bis in Hamburgs Chinatown der 1940er Jahre zurückführt: Davon erzählt der Mysteryfilm TIAN – Das Geheimnis der Schmuckstraße, der im März und April in Hamburg für die Nordlichter-Reihe des NDR gedreht wird. Regie führt Damian Schipporeit. Das Drehbuch schrieben Georg Tiefenbach und Stefan Gieren, der den Film auch produziert. Die drei werden durch das Nordlichter-Nachwuchsprogramm von NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) und nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen gefördert. Die Hauptrollen spielen Stephan Kampwirth und Katharina Schüttler. Zur Handlung: Als der Bauingenieur Michael Winter (Stephan Kampwirth) seine Arbeit verliert, wagt er gemeinsam mit seiner Frau Friederike (Katharina Schüttler) und der achtjährigen Tochter Selma (Bella Bading) einen Neustart in St. Pauli. Mithilfe von Michaels Schwiegervater Heinrich (Hermann Beyer) findet die kleine Familie ein neues Zuhause in der Schmuckstraße – inmitten der ehemaligen Chinatown Hamburgs. Doch auf der Wohnung, in der vor vielen Jahren die geheimnisvolle Chinesin Ouyang starb, scheint ein Fluch zu liegen. Der Neuanfang wird zum Albtraum: Friederike rutscht zunehmend in eine Schizophrenie ab, mit der sie seit Jahren kämpft. Als auch Selma erste Anzeichen der Krankheit zeigt, versucht Michael verzweifelt, seine Familie zu retten. Er will nicht glauben, dass böse Geister in dem Haus in der Schmuckstraße ihr Unwesen treiben. Als Friederike und Heinrich spurlos verschwinden, spitzen sich die Ereignisse zu – und Michael kommt mithilfe der Kneipen-Besitzerin Shuilian (Qingzhuo Fang) einem Geheimnis auf die Spur, dass bis in den Mai 1944 zurückreicht. Damals lösten die Nazis das Chinesenviertel auf …TIAN – Das Geheimnis der Schmuckstraße“ wird von FICTION 2.0 produziert. Premiere: 13.9.2018
Trailer bei YouTube
Quelle: NDR-Pressemitteilung

Drehstart für Dogs of Berlin

Katharina Schüttler (4. v. l.) im Kreis einiger Kollegen beim Start der Dreharbeiten zur zweiten Staffel von Dogs of Berlin | © Netflix Pressestelle

• Dogs of Berlin. Mit Felix Kramer als Ostberliner Polizist Kurt Grimmer und Fahri Yardim in der Rolle des deutsch-türkischen Cops Erol Birkan nimmt ein explosives, hochkarätiges Ermittlergespann den Kampf gegen die düsteren Verbrechen der Berliner Unterwelt auf. Netflix, der weltweit führende Internet-Entertainment-Anbieter, investiert mit Dogs of Berlin weiter in europäische Inhalte und produziert die zehnteilige Serie gemeinsam mit der Produktionsfirma Syrreal Entertainment GmbH. Der weltweite Launch der Serie ist für 2018 geplant. Zum Cast gehören in den weiteren Rollen u.a. Katharina Schüttler, Anna Maria Mühe, Mohammed Issa, Deniz Orta, Katrin Sass, Sebastian Zimmler, Alina Stiegler, Hannah Herzsprung, Antonio Wannek, Mišel Matičević, Jasna Fritzi Bauer und Constantin von Jascheroff. 

Der Mord an einem deutsch-türkischen Fußball-Nationalspieler am Vortag eines internationalen Spitzenspiels versetzt Berlin in Aufregung. Stecken Neonazis aus Marzahn dahinter? Der türkische Familienclan des Fußball-Superstars? Irre Fußballfans? Die Berliner Mafia? Oder führt die Beweiskette gar in die höchsten Ämter der Hauptstadt?

Außergewöhnlich, wuchtig und modern erzählt Dogs of Berlin die Geschichte zweier Polizisten, die in den Abgründen der Berliner Unterwelt ermitteln. Vor der schillernden Kulisse einer Großstadt, in der die Hochglanzwelt des Fußballs auf Rap-Stars aus Ost und West trifft und sich Drogenbanden, Neonazi-Terrorgruppen und die Berliner Mafia knallharte Auseinandersetzungen liefern, geraten ein Ostberliner Polizist und sein deutsch-türkischer Kollege als ungleiches Duo in ein Spannungsfeld aus Politik, Verbrechen und persönlichen Fehden.