„Brautbriefe Zelle 92“ ist eine Lesung am 20. Juli 2014 auf Schloss Neuhardenberg betitelt, in der Katharina Schüttler und Schauspielerkollege Devid Striesow Briefe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer lesen. Anlass ist das Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944, das sich an diesem Tag zum 70. Mal jährt. Einer der Mitwisser des Attentats war Carl-Hans Graf von Hardenberg, der letzte Standesherr auf Neuhardenberg. Er wurde am 24. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet und überlebte mit Not. Der Theologe und Pfarrer Dietrich Bonhoeffer, der als Widerstandskämpfer bereits 1943 verhaftet worden war, wurde nach dem Attentat von den Nazis in Zusammenhang mit dem Anschlag gebracht und am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ermordet. Schüttler und Striesow lesen aus Briefen, die Bonhoeffer und seine Verlobte Maria von Wedemeyer austauschten, während Bonhoeffer im Militärgefängnis Berlin-Tegel eingesperrt war.