Zunächst sei an dieser Stelle noch einmal recht herzlich allen gedankt, die mich bislang beim Zustandekommen dieser Seite mit Texten, Bildern und Hinweisen unterstützt haben. Stellvertretend für alle sei hier Ulrich Brietzke aus Berlin genannt, der selbst einmal eine Fanseite für Sibel Kekilli betrieben hat und mich regelmäßig mit Links und Hinweisen zu neuen Fotos, Texten, Kritiken etc. versorgt.

Aber eine Seite wie diese, die einer sehr rührigen zeitgenössischen Person gewidmet ist, lebt und entwickelt sich stetig weiter. Ich habe leider nicht immer genügend Zeit, permanent nach Neuigkeiten über Katharina Schüttler zu suchen, da mich mein Beruf ziemlich in Beschlag nimmt – mal mehr, mal weniger, aber meistens mehr. Außerdem muss ich bis heute auf Unterstützung durch Katharina Schüttler selbst ebenso verzichten wie auf Unterstützung durch ihre Künstler- und Presseagenturen.

Ich freue mich daher über jede Art der Informations-Unterstützung und insbesondere auf Hinweise darauf, wo Neuigkeiten zu finden sind. Wo und wann läuft ein Film mit Katharina Schüttler im Fernsehen, wo und wann haben Dreharbeiten oder Theaterproben begonnen, wo und wann findet eine Aufführung statt, wo und wann hat sie ein Interview gegeben (oder wo wird sie es geben), wo und wann wird oder wurde ein Porträt von ihr veröffentlicht, bei welcher Veranstaltung ist oder war sie zu sehen, wo gibt es Fotos von ihr? Das sind die Fragen, bei deren Beantwortung ich auf die Hilfe von Ihnen angewiesem bin, liebe Homepage-Besucher und Katharina Schüttler-Fans.

Ich freue mich über und bin dankbar für jede Nachricht, die dazu beitragen kann, diese Seite aktueller, umfassender und informativer zu machen. Bei Online-Veröffentlichungen bitte ich um den Link, bei Printveröffentlichungen entweder um ein pdf eines Scans oder die genaue Angabe, in welchem Medium und auf welcher Seite die Veröffentlichung erschienen ist. Hilfreich wäre außerdem die Nennung des Titels des Beitrages und – sofern vorhanden – des Urhebers.

Hinweise bitte per Mail an diese Adresse.

Ich bin selbst Autor und finde es auch nicht lustig, wenn meine Texte und Bilder unberechtigterweise von anderen genutzt werden. Deshalb werde ich mich natürlich auch weiterhin darum bemühen, die Nutzungsrechte für alle Bilder und Texte zu bekommen, die ich hier verwenden will. Sollte ein Hinweis daher auch nach längerer Zeit nicht dazu geführt haben, dass das Ergebnis auf der Seite www.katharina-schuettler.de zu sehen ist, liegt es nicht an den fehlenden Bemühungen meinerseits, sondern daran, dass es mir entweder nicht gelungen ist, mit den Rechteinhabern Kontakt aufzunehmen oder dass mir die Nutzungsrechte nicht erteilt wurden.

Möglicherweise auch daran, dass ich die Bedingungen dafür nicht akzeptiert habe. Schon im Vorfeld der Freischaltung dieser Seite im Jahr 2010 wollte beispielsweise eine große Zeitung aus einer hessischen Bankenmetropole 125 Euro für die Übernahme eines Interviews aus dem Jahr 2006 für den Zeitraum von drei Jahren. Nicht, dass ich nicht prinzpiell bereit bin, Honorar zu zahlen, aber das war dann doch ein bißchen unverschämt. Die Moral von der Geschicht‘: Die Zeitung ist ihren Prinzipien treu geblieben, auch längst veraltete Texte zum Neupreis anzubieten, hat aber null Euro Umsatz erzielt. Das nenne ich ein cleveres Geschäftsmodell.